Informationen
Termin
Samstag, 2. Dezember 2023 (ca. 9.00–18.00 Uhr) Düsseldorf
Ort
Clayton Hotel (ehemals Nikko)
Immermannstr. 41, 40210 Düsseldorf
(nur 400 m vom Hbf entfernt; Parkhaus vorhanden)
PLUS: LIVE-STREAM IM NETZ (Hybrid-Fortbildung)
TED-Abstimmung nur im Auditorium!
Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. med. Tom Lüdde
Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie, Universitätsklinikum Düsseldorf

Prof. Dr. med. Christoph Roderburg
Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie, Universitätsklinikum Düsseldorf
Moderation
- Prof. Dr. med. Roland Fuchs
Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik III), Uniklinik RWTH Aachen
Veranstalter, Informationen
Jörg Eickeler, Beratung ▪ Organisation ▪ Veranstaltung
Neanderstr. 20, 40233 Düsseldorf, Germany
Phone +49 (0)211/688150-0 | Fax +49 (0)211/688150-50
info@eickeler.org | www.eickeler.org
Anmeldung und Teilnahme
- Anmeldung über die Homepage: www.git-duesseldorf.com/anmelden
Dort können Sie wählen zwischen TEILNAHME VOR ORT und ONLINE-TEILNAHME. - VOR ORT: Für die Teilnahme vor Ort wird ein Unkostenbeitrag von EUR 50,– erhoben (beinhaltet
Verpflegung und das GIT-Manual als Printversion). Diverse Zahlungs-Optionen im Anmelde-System. Das Manual wird ausschließlich vor Ort ausgegeben! Anmeldeschluss: Montag, 27. November 2023 (sofern dann noch Plätze frei sind) Limitierte Teilnehmerzahl! Keine Anmeldung vor Ort bei ausgebuchtem Saal! - ONLINE: Die Anmeldung für den Live-Stream ist kostenfrei, ohne Anmeldeschluss und ohne Limit. Kein Versand des Manuals!
- Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern (vor Ort und online) steht nach der Veranstaltung im Netz das gesamte Programm als Video on demand zur Verfügung.
Zertifizierung
CME-Punkte beantragt (Alle Teilnehmer, vor Ort und online, erhalten Fortbildungspunkte.)